Brandgefahr
Wussten Sie, dass es im Inneren einer Flamme bis zu 1000 Grad heiss werden kann?
Bei einem lodernden Feuer kommt es immer wieder zu Funken, die durch die Luft fliegen. Schnell können Funken auf brennbare Materialien in der Nähe übergehen und sie in Brand setzen. Auch beim Umgang mit Kerzen ist Vorsicht geboten. Sie können umfallen oder die Unterlage erhitzen und die Umgebung fängt Feuer.
In der Waschküche gibt es ebenfalls eine Gefahrenquelle – der Tumbler. Ein nützlicher Helfer in der Waschküche, der aber richtig bedient werden will.
Die unten stehenden Tipps helfen Ihnen, Brände zu verhindern.
Tipps
- Bleiben Sie beim Kochen am Herd.
- Kerzen dürfen nie ohne Aufsicht brennen gelassen werden.
- Entsorgung von Asche aus dem Cheminée gehört in einen feuerfesten Ascheeimer.
- Verstauen Sie Holz, Streichhölzer und Anzündhilfen in sicherer Entfernung vom Cheminée-Feuer.
- Betreiben Sie Ihren Tumbler ausschliesslich nach den Empfehlungen des Herstellers. Reinigen Sie den Filter regelmässig, Flusen können sich leicht entzünden. Trocken Sie nicht zu viele Sachen auf einmal.
- Elektroinstallationen oder Sicherungen sind von einem Profi zu installieren.
- Behalten Sie Kerzen stets im Auge und entfernen Sie leicht entflammbare Materialien rundherum.